Panama

In 1931 sammelte eine Gruppe englischer Botaniker in der Nähe einer kleinen äthiopischen Stadt namens Geisha einige Kaffeesamen. Diese Sorte wurde von Forschern nach Kenia, Uganda und Tansania gebracht und von hier aus 1951 nach Costa Rica zu einem Zentrum verschifft, das die größte Sammlung von Kaffeesorten der Welt, das CATIE, beherbergt. Im Jahr 1963 führte ein Beamter des Panama−Landwirtschaftsministeriums diese Sorte auf der Suche nach einer krankheitsresistenten Sorte in einem Kaffeeanbaugebiet des Landes, Bouquete, ein. Diese Sorte hatte jedoch einen sehr geringen Ertrag und geriet trotz ihrer Resistenz gegen „Blattrost“ bis 2004 in Vergessenheit. Seitdem wird diese Sorte in vielen Ländern Mittel− und Südamerikas angebaut.

Geisha ist eine Sorte, die ihr Bestes gibt, wenn sie über 1800 Metern angebaut wird und sehr blumige, aromatische und komplexe Tassen liefert. Seine hohe Qualität in Verbindung mit geringer Verfügbarkeit hat seinen Preis zu einer wahren Königin unter den botanischen Kaffeesorten gemacht.

Die Hauptproduktionsgebiete befinden sich in der Nähe der Städte Boquete und Volcan, genau auf den Bergketten des Distrikts Chiriquì. Aufgrund des ganzjährig milden Klimas, der geografischen Lage und des sehr fruchtbaren Vulkanbodens wird diese Region auch als „Tal der Blumen und des ewigen Frühlings“ bezeichnet. Die Plantagen befinden sich fast immer in der Nähe einer Süßwasserquelle, die kristallklares Wasser liefert und auch zum Reinigen und Waschen des Kaffees sehr nützlich ist. Hierzulande wird ausschließlich Arabica−Kaffee angebaut, der mit der Picking−Methode geerntet wird. Die Blüte findet normalerweise zwischen April und Juni statt, Ernte von August bis Februar, Export von November bis August. Die Einschiffungshäfen sind Cristobal und Balboa für insgesamt 95.000 Gepäckstücke pro Jahr.

Dies ist einer der Gründe, warum Panama einzigartige und unverwechselbare Kaffees produziert. Ein weiterer Grund, der das Produkt dieses Landes exklusiv macht, ist, dass jeder Verarbeitungsschritt akribisch überwacht wird. Ab August, während der Erntephase, selektieren Tausende von Ngobe Buglè−Eingeborenen die reifen Beeren von Hand. Die Kirschen werden dann zum Nutzen (der Verarbeitungsanlage) transportiert, wo sie gewogen und inspiziert werden. Wie Sie sich vorstellen können, scheint Panama von Natur aus begabt zu sein, besondere Kaffees zu produzieren, und tatsächlich gründeten einige Produzenten vor etwa zwanzig Jahren, die diese natürliche Neigung nutzten und angesichts der Zeit der Preisinstabilität, die Specialty Coffee Association of Panama.

Die Qualitätsstandards wurden auch auf lokale Arbeiter angewendet, die im Vergleich zu allen anderen Arbeitern in Mittelamerika einen der besten Löhne und den größten Schutz genießen.

Bei den Spezialkaffees ist eine besondere Sorte, Geisha, die beste, die je produziert wurde, zu erwähnen.

BOTANISCHE ARTEN Arabica
SÄCKE 69 kg
BLÜTE von April bis Juni
ERNTE von August bis Februar
ERNTEMETHODE picking
EXPORT von November bis August
EINSCHIFFSHÄFEN Cristobal, Balboa
PRODUKTION 95.000 säcke