Brasilien
Der Kaffeeanbau in Brasilien macht etwa 1/3 der weltweiten Kaffeeproduktion aus und ist damit der mit Abstand größte globale Produzent; eine Position, die sie seit mehr als 150 Jahren innehat. Im Jahr 2010 machte es 36,14% der weltweiten Produktion aus, gemäß den Daten der International Coffee Organization. Im Jahr 2012 wurden 50 Millionen Säcke für insgesamt 3 Millionen Tonnen erreicht und überschritten.

Die Plantagen, die etwa 27.000 km2 umfassen, befinden sich hauptsächlich in den Föderierten Staaten Brasiliens, die in die Südregion Brasiliens und in die Südostregion Brasiliens fallen; Minas Gerais, São Paulo und Paraná, wo Umwelt und Klima ideale Bedingungen für den Anbau von Pflanzen bieten.
LDie angebauten Arten sind hauptsächlich Coffea arabica (70%) und Coffea canephora (30%)
BOTANISCHE ARTEN | 75% arabica 25% robusta |
SÄCKE | 60kg (tara 0,50 kg) |
BLÜTE | HAUPTBLÜTE von August bis September SEKUNDÄR von November bis Dezember |
ERNTE | von Mai bis November |
ERNTEMETHODE | stripping |
EXPORT | ganzjährig ab Juni |
EINSCHIFFSHÄFEN | Santos, Vitoria, Rio de Janeiro |
PRODUKTION | 50 millionen säcke 60 kg |