Uganda

Zweiter Kaffeeproduzent nach Äthiopien, Uganda ist der absolute Marktführer im Anbau von Robusta-Kaffee, eine seit Jahrhunderten spontan im Land gewachsene Qualität, die um 1860 in den Berggebietenan der kenianischen Grenze gefunden wurde. Diese werden noch heute unter schattenspendenden Bäumen, insbesondere dem Bananenbaum,in einer Höhe zwischen 900 und 1200 Metern angebaut.

Der Großteil dieses Robusta-Kaffees ist natürlicher Kaffee, der mit der Trockenmethode gewonnen wird, aber ein Teil des Produkts wird auch mit derNassmethode behandelt. Der Prozess der letzteren Methode beinhaltet die Fermentation in großen Wassertanks für 1-2 Tage, dann folgt die Waschphase und schließlich die Trocknung in der Sonne oder mit mechanischen Trocknern. Der ugandische Kaffee zeichnet sich durch seine kräuterigen Noten, seinenwürzigen Geschmack und sein vollmundiges Aroma aus.

Eine sehr beliebte Sorte ist die Arabica Uganda Bugisu, die die Haupteinnahmequelle aus dem Export darstellt, es wird auf vulkanischem Boden angebaut und vollständig von Hand geerntet und hat einen intensiven und vollmundigen Geschmack mit einem Hauch von schwarzer Johannisbeere und Kirsche. Der Kaffee hat Noten von Schokolade und einer leichten Säure und sein Nachgeschmack ist zart und leichterdig.

BOTANISCHE ARTEN 10% Arabica 90% Robusta
SÄCKE 60 kg in juta (tara 1 kg)
BLÜTE hauptsächlich von Oktober bis November
ERNTE hauptsächlich von November bis Februar
ERNTEMETHODE manuelle picking
EXPORT konzentriert sich von November bis April
EINSCHIFFSHÄFEN Mombasa (Kenia) und Dar Es Salaam (Tansania)
PRODUKTION 3 Millionen Säcke