Ruanda

Kaffee wurde 1904 von deutschen Missionaren nach Ruanda eingeführt. Das Klima des Landes (regelmäßige und stabile Niederschläge) und die Geologie (1.500 bis 2.000 Meter über dem Meeresspiegel, vulkanische und fruchtbare Böden) begünstigen eine hochwertige Kaffeekultur. Ruandische Produzenten sind in der Regel in Kooperativen zusammengefasst, die ihre eigenen Waschstationen entwickelt haben. Dank der auf Specialty Coffee ausgerichteten Anbaupolitik behält Ruanda eine hohe und stabile Qualität und Preislage. Es ist auch das erste produzierende Land in Afrika, das 2008 den Cup of Excellence ausrichtet.

LDie Hauptproduktionsregionen befinden sich im Westen (Kabrizi, Kivusee und Insel Gishamwana), im Süden (Butare, Nyanza), im Norden (Rulindo) und im Osten (Ngoma District) des Landes.

Die derzeitige Kaffeeproduktion in Ruanda beträgt etwa 17.000 Tonnen Kaffee, was etwa 0,2% der Weltproduktion entspricht. Die hauptsächlich angebauten botanischen Sorten von Arabica sind Red Bourbon, French Mission Bourbon und Caturra, die hauptsächlich im gewaschenen Verfahren verarbeitet werden. In der Tasse haben Ruanda-Kaffees in der Regel hervorragende blumige und fruchtige Aromen mit einer starken und komplexen Säure, die sie perfekt für die Extraktion mit der Filtermethode machen.

BOTANISCHE ARTEN Arabica
SÄCKE 60 kg
BLÜTE von September bis Dezember
ERNTE Hauptsaison von Februar bis Juni
ERNTEMETHODE manuelle picking
EXPORT ab Mai
EINSCHIFFSHÄFEN Mombasa
PRODUKTION 27 Tausend Tonnen