Burundi

Burundi ist eines der wenigen afrikanischen Länder, das Kaffee Arabica fast vollständig anbaut, zum Teil von höchster Qualität. Der Kaffeeanbau in Burundi wurde um 1930 von den Arabern eingeführt und bleibt diewichtigste landwirtschaftliche Ressource dieses Landes (denken Sie, dass es 90% seiner gesamten Produktion exportiert). Arabica wird im Norden in den Regionen Ngozi und Muynga und im Zentrum in denen von Ruygi und Gutega produziert. Robusta hingegen wird in den Ebenen von Imbo und entlang desTankanika-Sees angebaut.

Die Arabica-Pflanze wird in einer Höhe zwischen 1500 und 2000 Metern angebaut, sie blüht imSeptember/Oktober, gefolgt von der Ernte in den Sommermonaten. Die ersten Exporte beginnen im Juni aus dem Hafen von Dar er Salaain in Tansania.

Die Verarbeitungsmethode ist fast vollständig nass und es werden jährlich etwa 400.000 Säcke exportiert.

BOTANISCHE ARTEN Arabica
SÄCKE 60kg (tara 1 kg)
BLÜTE Oktober - November
ERNTE Mai - Juni
ERNTEMETHODE manuell selektiv
EXPORT August - September
EINSCHIFFSHÄFEN Dar Es Salaam (Tansania)
PRODUKTION 250.000 SÄCKE